Web­site-Stra­tegie – Mehr Poten­tial 24/7!

Website-Strategie

Die rich­tige Web­­site-Stra­­tegie zahlt sich aus!

Die Aus­­­gangs-Situa­­tion ist weithin bekannt:
Viele Unter­nehmer wissen, dass sie mit ihrer Web­site nicht mehr zeit­gemäß im Internet ver­treten sind. Vielen ist eben­falls auch bewusst, dass eine pro­fes­sio­nelle Home­page für enormes zusätz­li­ches Poten­tial sorgen und dadurch letzt­end­lich auch Zukunfts­si­cher­heit bedeuten kann.

Ein äußerst wich­tiger Aspekt, der unserer Erfah­rung nach aller­dings grund­sätz­lich unter­schätzt wird, ist der Image Aspekt:
Die Web­site ist das Aus­hän­ge­schild des Unter­neh­mens und dem­zu­folge wird es auch von poten­ti­ellen Web­­site-Besu­chern als sol­ches bewertet. Eine man­gel­hafte gra­fi­sche, inhalt­liche oder auch tech­ni­sche Umset­zung kann inner­halb von wenigen Sekunden einen mög­li­chen Kunden abschre­cken. Dies pas­siert leider per­ma­nent, rund um die Uhr im WWW!

Immer wieder wird drin­gend not­wen­diger Hand­lungs­be­darf von Unter­nehmen igno­riert, weil es schlichtweg an dem rich­tigen Partner man­gelt, der eine schlüs­sige Web­­site-Stra­­tegie für die indi­vi­du­ellen Unter­neh­mens­ziele ent­wi­ckelt und – was eine der wich­tigsten Grund­vor­aus­set­zungen nach unserem Emp­finden dar­stellt – die Betreiber der Web­site begleitet, moti­viert und auch dafür begeis­tert, wert­vollen Con­tent zu gene­rieren. Denn kun­den­ori­en­tierte Inhalte sind das A und O einer erfolg­rei­chen Onlinepräsenz!

Website-Strategie

Mit uns Schritt für Schritt zum erfolg­rei­chen Internetauftritt!

Schritt 1:
Ana­lyse des aktu­ellen Online-Auftritts.

Bevor wir uns mit der Umset­zung einer neuen Web­­site-Stra­­tegie beschäf­tigen, sehen wir uns zunächst genau die aktu­elle Online-Situa­­tion an und beur­teilen die mess­baren Leistungsparameter.

Hier­durch können wir sehr häufig anhand ganz kon­kreter Bei­spiele Kunden auf­zeigen, wo genau die Schwä­chen des bis­he­rigen Auf­tritts liegen, wie diese besei­tigt werden könnten und welche Mög­lich­keiten sich bei ent­spre­chenden Lösungs­an­sätzen auftun können.

Es ist uns dabei enorm wichtig, von Anfang an im direkten Dialog mit unseren Auf­trag­ge­bern diese auch für das Pro­jekt zu begeis­tern sowie die Lei­den­schaft für diese neuen und viel­ver­spre­chenden Per­spek­tiven zu wecken!

Website Analyse
Website-Strategie

Schritt 2:
Erar­bei­tung der Website-Strategie.

Anhand der gewon­nenen Kennt­nisse erar­beiten wir im nächsten Schritt eine schlüs­sige und auf die kon­kreten Unter­neh­mens­ziele abge­stimmte Web­­site-Stra­­tegie. Soll es sich bei­spiels­weise um einen rein infor­ma­ti­ons­ba­sie­renden Auf­tritt han­deln oder ist der aktive Ein­stieg in den Bereich des E‑Commerce gewünscht?

Neben allen struk­tu­rellen und tech­ni­schen Aspekten muss hierbei auch immer die Unter­neh­mens­per­sön­lich­keit wie auch die Tona­lity berück­sich­tigt werden – es geht stets ganz grund­sätz­lich auch um Authen­ti­zität sowie die Iden­ti­fi­ka­tion zum Unter­nehmen und seinen Leis­tungen. Ein wich­tiger Bau­stein in diesem Zusam­men­hang ist ein stim­miges Web­de­sign, wel­ches eben­falls ein Bestand­teil dieser Kon­zept­phase ist.

Es fließen aber auch wei­tere Aspekte, wie bei­spiels­weise die grund­sätz­liche künf­tige Aus­rich­tung in Bezug auf Social Mar­ke­­ting-Akti­­vi­­täten, SEO, SEM und mehr in unser Kon­zept mit ein!

Auch die Con­tent Manage­ment Sturktur spielt bei unseren kon­zep­tio­nellen Über­le­gungen eine zen­trale Rolle: Am Ende des Tages muss die Con­tent­ein­pflege auch für uner­fah­rene Nutzer ein­fach umsetzbar sein und im Ide­al­fall sogar richtig Spaß machen!

Schritt 3:
Umset­zung und Roll-Out der neuen Website.

Nach erfolgter Kon­zept­frei­gabe erfolgt die Pro­gram­mie­rung und somit auch die eigent­liche Umset­zung des Kon­zepts in Form einer modernen und leis­tungs­fä­higen Internetpräsenz.

Selbst­ver­ständ­lich sind wir hierbei auch der rich­tige Ansprech­partner, wenn es um Foto­grafie, Video­clips, Illus­tra­tionen, Gra­fiken oder anderer Con­­tent-Bestand­t­­teile geht! Auf Wunsch können wir auch Krea­tiv­be­tex­tung  sowie die Über­ar­bei­tung und Opti­mie­rung gestellter Texte übernehmen.

Unsere Kunden sind immer aktiv in die Roll-Out-Schritte ein­ge­bunden und werden anhand von vir­tu­ellen “Mile­s­tone-Mee­­tings” regel­mässig auf den neu­esten Stand des Pro­jekts gebracht.

Selbst­ver­ständ­lich erhalten künf­tige Admi­nis­tra­toren und Autoren ein­ge­hende Schu­lungen in Bezug auf den Umgang mit dem neuen Backend und dem damit ver­bun­denen Con­tent Manage­ment System, um die ste­tige Aktua­li­sie­rung der neuen Online­prä­senz für alle Betei­ligten so ein­fach und effi­zient wie mög­lich zu machen.

Nach erfolgtem Roll-Out sind wir natür­lich auch wei­terhin Ansprech­partner, wenn es um Fragen rund um die neue Web­site geht!

Website Roll out
Mit Wildgerecht zum Ziel

Warten Sie nicht länger, werden Sie jetzt aktiv!

Ergreifen Sie noch heute die Initia­tive und kon­tak­tieren Sie uns in Bezug auf die Umset­zung einer neuen, leis­tungs­fä­higen und umsatz­stei­gernden Website!

Wir beraten Sie kom­pe­tent, umfang­reich und stets an Ihren Zielen orientiert.